Quantcast
Channel: Supremacy 1914 Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23762

Viva la Revolución! Was passiert danach?

$
0
0
Hallo Leute,

Ich melde mich nach einer (kleineren) Pause mit einem RPG-Versuch zurück.
Es gab zwar schon RPGs die in dem Zeitalter der Entkolonisierung, doch ich möchte weniger die Revolution, als das was danach passiert, beleuchten.


Die Story:

Das Szenario wird wahrscheinlich zu Ende, bzw. Mitte, des 19. Jhd sattfinden:

Die Seperatisten haben Südamerika, bis auf Guyana, voll unter Kontrolle. Die Spanier bestimmen nichts mehr auf diesem aus der Asche des Freiheitskampfes auferstandenen Kontinents. Doch das bedeutet nicht, dass friedliche, freie Zeiten eingeläutet wurden, nein, eher das Gegenteil ist der Fall: Die vorher durch den Gedanken des Aufstandes geeinten Männer der Revolution haben sich zerstritten und bekämpft. In Brasilien und Argentienen kommt es sogar zur Gründung verschiedener Teilstaaten.
Das Gefühl des Zusammenhalts ist einem Misstrauen gewichen, das nichteinmal vor der eigenen Regierung halt macht. Niemand vertraut mehr dem anderen, die Angst vor einer erneuten Auflehnung ist groß, da es dem Großteil der Bevölkerung sehr schlecht geht.

Was wird also im weiteren Verlauf der Geschichte passieren? Kann sich die Demokratie behaupten oder wird die Monarchie erneut in Südamerika Fuß fassen können?


Die Karte:

Da es ein sehr fiktives Szenario ist, habe ich die Story entsprechend abgeändert, um die Karte nicht zu verändern. So ist Brasilien in drei Staaten geiteilt und Argentinien in zwei Teilstaaten.


Persönlichkeiten:

Ich möchte auch diese besondere Regelung aufgreifen, um dem Spiel eine gewisse Tiefe zu verleihen. Die dadurch entstandenen Möglichkeiteten sollen auch einen zentralen Punkt in diesem RPG einnehmen.

Zitat:
Um seine Ziele zu erreichen, gibt es auch subtilere Methoden als Drohungen oder Gewalt. Eine mehr oder weniger mächtige Opposition und andere einflussreiche Persönlichkeiten waren und sind in jedem Land vorhanden. Diese zusätzlich manipulativ für seine Zwecke zu nutzen, kann eine gefährliche Waffe darstellen. Daher sollte im Laufe der Anfangsphase jeder Spieler bitte möglichst 6 wichtige Persönlichkeiten seines Landes und deren Rolle benennen. Davon:


- 2 Mitglieder der Regierung/königlichen Familie/anderer Führungsinstitutionen
- 2 einflussreiche politische Gegner
- 2 weitere einflussreiche Persönlichkeiten (Militärs, Industrielle, Vertreter von Glaubensrichtungen/Religionen/Ideologien)


Bei Tod oder Vertreibung der Persönlichkeiten sollten diese möglichst ersetzt werden, um weiterhin eine gleichmäßige politische Einflussnahme zu garantieren.
Einflussnahme findet durch an entsprechende Persönlichkeit adressierte Depesche statt. So sollte es auch gespielt werden! Wie solche Verschwörungen abgewehrt oder schließlich wirksam werden, bleibt eurer Fantasie überlassen. (da ich kein wirksameres System gefunden habe)
Wenn eine Persönlichkeit vertrieben wird, ist diese „frei verfügbar“ und kann von einem anderen Spieler „übernommen werden“. (z.B. der König von Italien vertreibt den Papst, ein anderes Staatsoberhaupt erklärt,diesem Asyl zu gewähren => Spieler kann den Papst sprechenlassen)“


Regeln:


Ich möchte nicht viele, falls möglich garkeine, neuen Regeln aufstellen. Aber natürlich gilt der traditionelle Verhaltenskodex, die man bei einem RPG beachten sollte (z.B. Kriege begründen, regelmäßige DE-Artikel, usw.)



Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass das hier nur ein Entwurf ist, und noch kein feststehendes Projekt. Es wird nur gestartet, falls sich größeres Interesse zeigt.
Ich möchte auch noch den Wunsch äußern, dass man soviele Ideen wie möglich einbringt, und ich vielleicht auch noch Unterstützung eines einigermaßen erfahrenen RPGlers erhalte, da dies mein RPG-Debüt ist.


Danke fürs Lesen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23762

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>