Quantcast
Channel: Supremacy 1914 Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23762

Das "ungleiche" RPG!

$
0
0
So!
Ich habe langweilige Vorlesungen und hab dabei so nebenbei eine relativ umfangreiche Story für ein RPG geschrieben. Sie basiert zum Teil auf historischen Gegebenheiten, teilweise aber auch aus etwas freierer Interpretation...

Frühjahr 1914. Alles ist anders.

Der amerikanische Bürgerkrieg wurde von einem Bürgerkrieg zerrissen. Die Südstaaten erstritten sich ihre Abspaltung von den USA. Während zunächst auch ein dritter, unabhängiger Staatenbund eingesetzt wurde, wurde dieser wieder aufgelöst. Die nördlichen Staaten mussten zudem einige Provinzen zurückgewinnen, die sich komplett vom Konzept der USA losgesagt und sich als neufundländisch deklariert hatten.

Auch in Kanada kam es zwischenzeitlich zum Dualismus. Angetrieben durch die Ereignisse in den USA gingen mehrere extreme Gruppierungen in Kanada auf die Barrikaden und erzwangen in monatelangen Straßenschlachten die Spaltung des Landes in Nord- und Süd. Die neue Regierung im Süden Kanadas, nicht Mitglied der Commonwealth, zeigte sich aber mehr und mehr als unfähig, die innerpolitischen und sozialen Konflikte in den Griff zu bekommen und musste sich schließlich unter dem Druck des Nordens und der Briten geschlagen geben. Die Amtsgeschäfte wurden gänzlich an Nord-Kanada abgegeben, während einige Gebiete unter direkte Kontrolle Großbritanniens gestellt wurden.
Das Britische Königreich versuchte durch diesen Schritt am Generalgouverneur Kanadas vorbei die Verluste, die es in Nordostafrika erfahren hatte, zu relativieren. Dort waren sämtliche Kolonien durch Revolten und internationalen Druck verloren gegangen.
Anders als Großbritannien gelang es den Franzosen, die Kolonien in Nordafrika größtenteils zu behalten. Sie profitierten außerdem vom Zerfall Belgiens, als sich die frankophonen Provinzen dort freiwillig der französischen Regierung anschlossen.
Nur die Kolonie Tunesien wurde von den Franzosen abgetreten, als dort Unmut über die französische Besetzung Verbreitung fand. Italien sicherte sich diese drei Provinzen und schaffte es, die Lage zu beruhigen.
Eines der bedeutendsten politischen Ereignisse in Europa stellt der Zerfall der k.u.k.-Monarchie in Österreich-Ungarn dar. Es war zunächst zur Spaltung der Nationen gekommen, welche die Habsburger im Winter 1911 militärisch versuchten rückgängig zu machen. Der Kriegseintritt Rumäniens verhinderte einen Erfolg der Österreicher und der deutsche Kaiser schritt ein, um einen Frieden zu erwirken. Dieser führte zum Anschluss Ungarns an Rumänien und die neu gegründete Ukraine. Wider dem Erwarten der Bevölkerung lehnte Kaiser Wilhelm II. einen Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich entschieden ab.
Deutschland hatte bereits zuvor von der Auflösung Polens profitieren können und erhielt zudem Kontrolle über die Niederlande und die Region um Prag.
Das russische Zarenreich hatte nach der vernichtenden Niederlage im Japankrieg mit enormen innerpolitischen Problemen zu kämpfen, die der Zar nicht in ihrer Gänze unterdrücken konnte. Gewaltsame Revolutionen führten letztlich zur Eskalation, als sich Nord-Russland komplett abspaltete und zusammen mit dem Kleinstaat Sibirien eine souveräne Regierung stellte. Bereits früh kam Nord-Russland zu weiterer Expansion, als Fennoskandinavien aufgeteilt wurde. Der Zar in St. Petersburg musste unterdessen weiterhin zusehen, wie sein einstiges Reich in Stücke zerfiel. Durch militärische Intervention konnte er den Staaten Astrachan wieder in sein Reich eingliedern, Livland konnte zumindest teilweise wieder in das Zarenreich zurückgeführt werden. Als Polen sich ebenfalls von den Fäden des Kaisers löste, bat dieser den Deutschen große territoriale Beteiligung an, sollten sie die polnische Regierung niederschlagen und wieder den Russen zuführen. Dies geschah im November 1909. Deutsche Truppen drangen von Westen in Polen ein und erzwangen einen Frieden, als sie einen Ring um Warschau gezogen hatten. Wenige Tage später erreichten russische Soldaten die Stadt von Osten her. Ein deutsch-russischer Ausgleich führte zur Umverteilung der Region, in der Königsberg russisch und Polen zu gleichen Teilen aufgeteilt wurde.
Erst nach der Teilung Polens erkämpfte sich auch Litauen die Unabhängigkeit vom Zaren und erlangte die Kontrolle über das restliche Livland. So ist der Ostseehafen Königsberg die einzige Verbindung zwischen Russland und dem ehemaligen Polen.
Auch die Ukraine schaffte es, eine souveräne Regierung einzusetzen und zu behaupten. Diese weitete früh ihren Einflussbereich auf die Gebiete des ehemaligen Ungarns und einiger alter russischer Schwarzmeergebiete aus.
In dieser Region hatte sich der Kaukasus als unabhängiger Staatenbund gegründet. Er konnte sich aber nicht gegen einen Militärschlag des Osmanischen Reiches behaupten und verlor auch hier einige Provinzen. Das Osmanische Reich führte zudem einen kurzzeitigen Krieg gegen Arabien auf dem Gebiet Syriens und besetzte in dessen Folges einige syrische Provinzen.

Arabien und Ägypten erwirkten einen Interessenausgleich unter Beteiligung Frankreichs, in dem die Provinz Fudukwan arabisch wurde, um den Brückenkopfeffekt der Stadt Port Said auszugleichen.
Unter dem Verlust einiger westlicher Gebiete an Algerien gelang es der west-libyschen Regierung, sich den östlichen Nachbarn einzuverleiben.
Algerien bleibt derweil allerdings weiterhin getrennt. Auch in Marokko gab es keine territorialen Veränderungen.

Ein schwedischer Krieg gegen finnische Rebellen führte im Rahmen des Zerfalls des russischen Kaiserreiches zur Aufteilung Finnlands an Schweden und Nord-Russland. Das norwegische Königshaus fühlte sich von dieser Vergrößerung Schwedens unmittelbar bedroht und suchte nach Möglichkeiten, gleichzuziehen. Diese fand man, indem die dänische Krone zur Eingliederung Dänemarks in das norwegische Königreich gezwungen wurde. Auch Island wurde so norwegisch. Nur auf Grönland konnte dieser Vertrag nicht ausgeweitet werden. Hier entstand stattdessen eine völlig unabhängige Regierung.


Und hier setzt dann das RPG ein. Aus der Story ergeben sich (mehr oder weniger) folgende Provinzaufteilungen:


Nord-Russland
erhält: Muchkas, Usogorsk, Krasnokamsk, Inari, Kuusamo, Kuopio, Viborg
Russland
erhält: Reval, Königsberg, Mikhaylovka, Wolgodonsk, Konstantinowsk, Plöhnen, Siedlce, Lublin, Zamosc
Schweden
erhält: Enontekio, Tornio, Kokkola, Vasaa, Helsinki, Kotka
Norwegen
erhält: Aalborg, Aarhus, Kopenhagen, Reykjavik, Akureyri
Litauen
erhält: Wolmar, Riga, Kaunas, Bialystok
Ukraine
erhält: Krakau, Lemberg, Mariupol, Sewastopol
Rumänien
erhält: Miskolc, Budapest, Szegedin, Sarajevo
Deutsches Reich
erhält: Amsterdam, Prag, Lodz, Plock, Kielce, Warschau
gibt ab: Königsberg
Frankreich
erhält: Den Haag, Antwerpen, Brüssel, Ajun, Bin Mogrein, F'derik, El Argoub, Mali
Italien
erhält: Tunis, Kairouan, Medenine
Großbritannien
erhält: Quebec, Montreal, Sherbrooke, Moncton, Halifax
Osmanisches Reich
erhält: Sochumi, Batumi, Beirut, Tall Afar
Arabien
erhält: Fudukwan
Ägypten
erhält: Khofra, Al Awaynat
West-Libyen
erhält: Dhana, Banghazi, Jalu, Tobruq, Marble Arch, Sarir Tibesti, Matan as Sarah, Tazirbu,
gibt ab: Ghat, Sabha
Ost-Algerien
erhält: Ghat, Sabha,
Südliche USA
erhält: Asheville, Charlotte, Raleigh, Lexington-Fayette, Knoxville, Louisville, Roanoke,
Nördliche USA
erhält: Detroit, Cleveland, Cincinnati, Morgantown, Washington, Charleston, Richmond
Nord-Kanada
erhält: Timmins, North Bay, Sudbury, Toronto, Pembroke, Ottawa

Den Kaukasus und Österreich habe ich da jetzt außen vor gelassen, weil die ja nur noch sehr wenige Provinzen übrig haben. Wenn die aber unbedingt jemand spielen will, hab ich da auch nichts gegen. :D
Und da ich, wie bereits gesagt, sehr viel Langeweile habe, habe ich auch mal ein Bildbearbeitungsprogramm meines Vertrauens zur Hand genommen, in der Hoffnung euch eventuell durch visuelle Stimuli zu gewinnen. :D
Hier ist also einmal eine Karte Europas, wie sie zu Spielstart aussehen soll:

Click image for larger version. 

Name:	Euro Spielstart.jpg 
Views:	7 
Size:	49.7 KB 
ID:	10580


Was daran so "ungleich" ist, ist offensichtlich: Nicht alle Nationen starten mit der gleichen Anzahl an Provinzen. Ich hoffe, daraus könnte eine interessante Mächteverteilung entstehen, die etwas anders ist, als in anderen RPGs. Ich habe hier und da etwas versucht darauf zu achten, dass nicht krasse Ungleichgewichte in direkter Nachbarschaft entstehen, aber ab und zu eben auch nicht. Ich hoffe, dass sich einige Interessierte an einer solchen Runde finden. :D

Also: Die Runde beginnt damit, dass einige Provinzen ausgetauscht werden. "Austauschen" bedeutet eher "annektiert". Wir könnten natürlich auch 7 Tage warten, bis der Provinzhandel freigeschaltet ist, aber... pff. :D Also helft euch gegenseitig, indem ihr die Provinzen die ihr abgeben müsst leerräumt oder euren Nachbarn bei der Übernahme von KIs helft.
Die Regeln sind einfach: Verhaltet euch so, wie ihr es vor fast 100 Jahren auch getan hättet! Regelmäßige Beiträge im DE sind natürlich Pflicht ebenso sinnvolle, kreative Kriegsbegründungen gegen KI! Ich habe nichts prinzipielles gegen KI-Kriege, aber sie sollten sich aus einer Story ergeben und nicht mit billigen Erklärungen begründet sein!
Kriege gegen andere Spieler ergeben sich selbstverständlich aus dem RPG.
Bitte bleibt stets in eurer Rolle! Reagiert auf Dinge die euch stören oder ärgern in eurer Rolle! Kein RPG-Off! Wenn irgendwas wirklich nicht mehr innerhalb der Rolle gelöst werden kann, schreibt es hier in den Thread.
Goldmark ist unerwünscht! Doppelaccounts sind dies ebenso!
Friedensverhandlungen sollten stets angestrebt werden, müssen aber nicht zu lächerlichen Konditionen vom Gewinner akzeptiert werden. Bedingungslose Kapitulationen sollten aber angenommen und dem Verlierer eine bleibende "Lebensgrundlage" gewährt werden, auf deren Basis er weiterhin am RPG teilnehmen kann, sofern er dies vor hat.
Wie ihr die Story in euer RP einbringt, bleibt euch überlassen! Ihr könnt gerne die aus der story implizierten Verhältnisse und Regierungen übernehmen, müsst das aber nicht zwingend tun. Die Story war gestern, was ihr aus dem RPG macht, bleibt euch überlassen.
Also meldet euch bei mir, am besten hier im Thread mit eurer Wunschnation und vielleicht ein paar Zeilen Bewerbungsartikel, falls ich euch nicht kenne. Ihr bekommt dann von mir die Rundennummer und das Passwort. Ich hoffe, meine Mühen bekommen gute Resonanz. :)
Attachment thumbnails
Click image for larger version. 

Name:	SA Spielstart.jpg 
Views:	N/A 
Size:	9.6 KB 
ID:	10582   Click image for larger version. 

Name:	Kanada Spielstart.jpg 
Views:	N/A 
Size:	18.7 KB 
ID:	10581   Click image for larger version. 

Name:	Euro Spielstart.jpg 
Views:	N/A 
Size:	49.7 KB 
ID:	10580  

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23762

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>